Ein Projekt für den Wald
gelungene Projektarbeit von Schülern der Eichelbergschule Berka/Werra.
Werra-Suhl-Tal: Henrik Heilemann, Leif Bones, Phil und Rick Schlotzhauer besuchen zurzeit die 10. Klasse in Eichelbergschule Berka/Werra. In Ihrer Projektarbeit haben Sie sich mit dem Thema Wald und Forstwirtschaft beschäftigt.
Im schriftlichen Teil dieser Arbeit hat jeder Schüler einen eigenen Themenbereich bearbeitet, der zu einem umfangreichen Gesamtwerk zusammengefasst wurde.
Der praktische Teil dieser Arbeit fand im Forstrevier Berka/Werra des Forstamtes Marksuhl statt. Hier sollte auf einer durch den Borkenkäfer entstanden Freifläche eine aktive Wiederbewaldung mit klima-angepassten Baumarten erfolgen. Revierförster Jörg Ahbe suchte hierfür die Baumarten Traubenei-che, Küstentanne und Lärche aus. Um diese vor Wildverbiss zu schützen bauten die Schüler hierfür alternative Wuchshüllen aus Holz, welche (im Ge-gensatz zu Wuchshüllen aus Plastik) im Anschluss im Wald verbleiben können.
Und damit noch nicht genug, pflanzten die Schüler eine Säulen-Eiche an der Eichelbergschule, die an das wirklich gelungene Projekt erinnert!