Formulare
Bauangelegenheiten
Einwohnermeldeamt/Standesamt
- Antrag auf Einrichtung einer Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz
- Wohnungsgeberbescheinigung gemäß Bundesmeldegesetz
- Einverständniserklrung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzuges eines minderjährigen Kindes
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten zur Beantragung Kinderausweis
- Antrag auf Befreiung von der Ausweispflicht
- Antrag einer Privatperson auf Erteilung eines Führungszeugnisses
- Antrag auf Einsicht in die Stasi-Unterlagen
- Antrag auf Übermittlungssperre
Personenstandsurkunden
Die Personenstandsregister werden am Ort des Ereignisses (Geburt, Eheschließung, Begründung der Lebenspartnerschaft, Sterbefall) geführt. Das Standesamt Werra-Suhl-Tal führt die Personenstandsregister für die nachfolgend genannten Orte:
- Werra-Suhl-Tal
- Auenheim-Rienau
- Berka/ Werra
- Dankmarshausen
- Dippach
- Fernbreitenbach
- Gospenroda
- Großensee
- Herda (inkl. Kratzeroda)
- Horschlitt
- Vitzeroda (inkl. Abteroda und Gasteroda)
- Wünschensuhl
Gemäß § 62 Abs. 1 Personenstandsgesetz (PStG) können einen Antrag auf Ausstellung einer Urkunde oder eines beglaubigen Registerausdruckes nur Personen stellen, die über 16 Jahre alt sind und auf die sich der Eintrag bezieht, sowie deren Ehegatten, Lebenspartner, Vorfahren und Abkömmlinge. Andere Personen haben ein Recht nur, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen.
Sie können Ihre Urkundeanforderung ganz bequem online vornehmen. Nutzen Sie dafür einfach eines der nachfolgenden Formulare (durch anklicken):
- Anforderung einer Geburtsurkunde
- Anforderung einer Eheurkunde
- Anforderung einer Lebenspartnerschaftsurkunde
- Anforderung einer Sterbeurkunde
Finanzen
Friedhofswesen
Hunde / Tiere
Kindertagesstätte
Ordnungsamt, sonst. Anträge und Anzeigen
- Antrag auf Aufstellung Gerüst, Container, Lagerung Material
- Antrag Baumfällgenehmigung
- Antrag Fischereischein
- Antrag Hinweisschild
- Antrag nach § 45 StVO
- Antrag nach § 29 StVO
- Antrag auf Sperrzeitverkürzung
- Antrag zum Abbrennen eines Traditionsfeuers
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Plakatierungsantrag