
Frau Verena Kühn-Weißflog
Kirchstraße 9
99837 Werra-Suhl-Tal
Gut zu wissen: schlichten statt richten
In der Schiedsstelle der Stadt Werra-Suhl-Tal wird versucht, Streitigkeiten außergerichtlich zu schlichten. Das betrifft in erster Linie Themen, die sich aus dem Nachbarschaftsrecht, aber auch einige Fälle aus dem Zivil- und Strafrecht ergeben.
Wichtig ist dabei zu wissen, es geht nicht um „Recht haben“ oder „Recht bekommen“ und die Schiedsstelle ist auch keine Institution, um Recht durchzusetzen! Vielmehr besteht die Aufgabe darin, durch ein moderiertes konstruktives Gespräch der betroffenen Parteien einen für alle Beteiligten tragbaren Kompromiss zu vereinbaren. So eine Vereinbarung, die auch ohne Streitfall vor der Schiedsstelle getroffen werden kann, wird dann quasi zum Gesetz für die nächsten 30 Jahre. Sie kann bei Nichteinhaltung eines Partners auch gerichtlich durch eine Vollstreckung durchgesetzt werden.
Die Schiedsstelle selbst ist kein Teil der Stadtverwaltung. Sie wird vom Amtsgericht Eisenach kontrolliert, beraten und beaufsichtigt. Die Schiedsperson wird auf Vorschlag der Stadt vom Amtsgericht für 5 Jahre berufen.