Information zur Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen
Auch in diesem Jahr kommt es bundesweit zu einem erhöhten Antragsaufkommen für Personalausweise und Reisepässe, da sehr viele Ausweise ihre Gültigkeit verlieren.
Seit dem 01.01.2024 werden für Kinder unter 12 Jahren keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt.
Das bedeutet, dass auch jedes Kind für Reisen innerhalb der EU einen Personalausweis und außerhalb der EU einen Reisepass benötigt.
Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, am besten schon bei der Reiseplanung, dass Ihr Dokument die für die Einreise in Ihr Urlaubsland erforderliche Mindestgültigkeit besitzt.
Bitte planen Sie auch eine Bearbeitungszeit von ca. 3 Wochen für Personalausweise und 5-6 Wochen für Reisepässe ein.
Für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in unserem Einwohnermeldeamt vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin unter 036922/33133.
Bei der Antragstellung muss jeder persönlich erscheinen, auch Ihre Kinder.
Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
alter Personalausweis oder Reisepass
die Geburtsurkunde, für Kinder, wenn das erste Dokument beantragt wird
Foto
Bitte beachten Sie, dass seit 01.05.2025, auf Grund einer Gesetzesänderung, das Foto in digitaler Form vorliegen muss. Es besteht die Möglichkeit ein solches von einem zertifizierten Fotograf mitzubringen oder auch das Foto direkt bei der Antragstellung im Einwohnermeldeamt aufnehmen zu lassen.
Die Gebühren für die Ausstellung der neuen Dokumente werden bei der Antragstellung erhoben und können bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
Höhe der Gebühren:
Personalausweis für Personen unter 24 Jahren 22,80 €
für Personen über 24 Jahren 37,00 €
Reisepässe für Personen unter 24 Jahren 37,50 €
für Personen über 24 Jahren 70,00 €
Für die Digitalaufnahme vom Foto im Meldeamt wird eine zusätzliche Gebühr von 6,00 Euro erhoben.
Kerstin Kaemmer
Sachbearbeiterin
Einwohnermeldeamt